Made in Germany, Einblick bei Trigema

Die IMV Pforzheim besichtigte am 22. Januar 2025 mit 24 Teilnehmern einen der letzten noch in Deutschland produzierenden Bekleidungshersteller im schwäbischen Burladingen. Trigema wurde 1919 von Josef Mayer als „Mechanische Trikotwarenfabrik Gebr. Mayer KG“ gegründet und wird seit 2024 in 4. Generation von Wolfgang und Bonita Grupp geleitet. Das Familienunternehmen passt sich hierbei über Jahre erfolgreich an die gegebenen Marktpositionen an und legt Wert auf seine Mitarbeiter. Herauszuheben ist hierbei Herr Grupp gibt den angestellten Mitarbeitern die Arbeitsplatzgarantie für Ihre Kinder. Zudem sehr interessant, sämtliche Produktionsschritte sind unter einem Dach vereint. Hierzu gehört Stricken, Waschen, Färben, Sticken sowie das Bedrucken mit verschiedensten Techniken wie Digitaldruck, Transverdruck und Siebdruck.

Ein Blick in die Stickerei verrät, regional gelegene Maschinenhersteller zu unterstützen zahlt sich aus. Diese überzeugen nicht nur mit guten qualitativ hochwertigen und ausgetüftelten Maschinen. Durch kurze Wege zu den Technikern sind Maschinenausfälle auf ein Minimum reduzierbar. Das Unternehmen überzeugt mit seinem positiven Eindruck, auch im Punkte Nachhaltigkeit der Strom- und Wärmebedarf ist hier vollständig autark abgedeckt. Diese werden mittels Gasturbinen, Blockkraftwerken und einer 6000m² großen Solaranlage produziert. Am Ende der Führung konnten wir uns noch bei Wolfgang Grupp persönlich bedanken und ein gemeinsames Gruppenfoto mit Ihm machen. Aus erster Hand erklärte er uns seine Philosophie wie Trigema zum größten deutschen Hersteller von Sport- und Freizeitbekleidung wurde.

Die IMV-Pforzheim sagt danke für diese hochinteressante Betriebsbesichtigung!

Heiko Lutz

Weitere Bilder finden Sie hier:

Trigema Betriebsbesichtigung Bilder – IMV Pforzheim